Bewerbung
Die Voraussetzungen
Zulassungsvoraussetzung für ein Studium an der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung sind das Abitur (Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife) bzw. die Fachhochschulreife oder eine Berufsausbildung und zusätzlich für den Studienbereich Gestaltung (Kommunikationsdesign und Produktgestaltung) eine Eignungsprüfung. |
Termine und Bewerbungsfristen
Eine Bewerbung an der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung ist jederzeit möglich. In den gestalterischen Studiengängen Kommunikationsdesign und Produktgestaltung ist eine Eignungsprüfung vorgeschrieben. Die Termine finden Sie auf den Seiten Ihres Wunschstandortes. |
Studieren ohne Abitur oder Fachhochschulreife
Vorgeschrieben im Landeshochschulgesetz ist lediglich, dass die Berufserfahrung im fachlich ähnlichen Bereich gesammelt wurde.
Mögliche Berufsgruppen für unseren Studiengang Kommunikationsdesign B.A. sind beispielsweise Mediengestalter, Fotografen, Raumgestalter, Maler, Modeschneider etc.
Mögliche Berufsgruppen für unseren Studiengang Werbung und Marktkommunikation B.A. sind beispielsweise alle kaufmännischen Berufe (Auto, Bank, Büro, Hotel, Immobilien, Einzelhandel, Tourismus, Bürokommunikation etc.), Fachkräfte für Veranstaltungstechnik oder auch Verkäufer.
Mögliche Berufsgruppen für unseren Studiengang Illustration B.A. sind beispielsweise Mediengestalter, Grafik-Designer oder Modeschneider.
Diese Aufzählung erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Ob auch Ihr Beruf Ihnen die Tür zum Studium öffnet, können wir in einem Gespräch gerne klären.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter stuttgart@hfk-bw.de.