Bewerberinnen und Bewerber müssen die Einstellungsvoraussetzungen für Professuren gemäß § 47 LHG Baden-Württemberg erfüllen und idealerweise umfassende Kenntnisse in den Bereichen Methodik, Didaktik und Digitalisierung besitzen. Ein regionaler Bezug ist ausdrücklich erwünscht. Die HfK+G sieht und lebt den Mehrwert von Diversity und legt großen Wert auf die Vielfalt der Mitglieder. Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Vorsorglich weisen wir darauf, dass im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten von der HfK+G nicht erstattet werden.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige E-Mail-Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Portfolio für den Studienbereich Gestaltung, relevante Zeugnisse und Zertifikate, Evaluationsergebnisse, Nachweise über Tätigkeiten in Wirtschaft und/oder Lehre, Auflistung der Publikationen, Preise oder Auszeichnungen etc.) bis spätestens 01. Juli 2022 an den Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Thomas Thudium unterfolgender E-Mail-Adresse: stuttgart@hfk-bw.de
Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Thomas Thudium für den Studienbereich Kommunikation, thomas.thudium@hfk-bw.de, und Frau Prof.in Michaela Köhler für den Studienbereich Gestaltung, michaela.koehler@hfk-bw.de, zur Verfügung.