Das duale Studium bietet für Unternehmen sowie Studierenden besondere Vorteile.
Duales Studium
Die Hochschule für Kommunikation und Gestaltung bietet die Möglichkeit, die Studiengänge Kommunikationsdesign sowie Corporate Communications dual zu belegen.
Das innovative Studienkonzept verzahnt die Theorie im Seminarraum mit der praktischen Seite am Schreibtisch eines Unternehmens. Studierenden wird so nicht nur theoretisches Wissen vermittelt. Sie lernen auch, dieses direkt in der Praxis anzuwenden.
Eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Eine optimale Ausbildung für die Studierenden mit guten Übernahmechancen - und für das Unternehmen, für die eigenen Bedürfnisse ausgebildete, motivierte junge Absolvent*innen an das Unternehmen heranzuführen.
Du interessierest dich für die duale Form eines Studiums an der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung?
Um an der HfK+G zugelassen zu werden, müsst du einen Ausbildungsvertrag bei einem Unternehmen abschließen. Wir unterstützen dich gerne bei solchen Bewerbungen und informieren die Unternehmen über die Vorteile einer Kooperation.
Mögliche Arbeitgeber sind:
- Agenturen (Werbung, PR, Verkaufsförderung, Event, Messe usw.)
- Werbe-, PR- oder Messeabteilungen in mittelständischen Firmen
- Verlage und Medienhäuser
- Produktionsfirmen (Druck, Foto, Film usw.)
- Rundfunk- und TV-Anstalten
- Verbände und Stiftungen.