DOPPELT ERFOLGREICH - MIT THEORIE UND PRAXIS

Duales Studium

Die Hoch­schu­le für Kom­mu­ni­ka­ti­on und Ge­stal­tung bie­tet die Mög­lich­keit, die Stu­di­en­gän­ge Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign sowie Corporate Com­mu­ni­ca­ti­ons dual zu be­le­gen.

Das in­no­va­ti­ve Stu­di­en­kon­zept ver­zahnt die Theo­rie im Se­mi­nar­raum mit der prak­ti­schen Seite am Schreib­tisch eines Un­ter­neh­mens. Stu­die­ren­den wird so nicht nur theo­re­ti­sches Wis­sen ver­mit­telt. Sie ler­nen auch, die­ses direkt in der Pra­xis an­zu­wen­den.

Eine Win-Win-Si­tua­ti­on für beide Sei­ten. Eine op­ti­ma­le Aus­bil­dung für die Stu­die­ren­den mit guten Über­nah­me­chan­cen - und für das Un­ter­neh­men, für die ei­ge­nen Be­dürf­nis­se aus­ge­bil­de­te, mo­ti­vier­te jun­ge Ab­sol­vent*innen an das Unternehmen heranzuführen. 

Du in­ter­es­sie­rest dich für die duale Form eines Stu­di­ums an der Hoch­schu­le für Kom­mu­ni­ka­ti­on und Ge­stal­tung?

Um an der HfK+G zu­ge­las­sen zu wer­den, müs­st du einen Aus­bil­dungs­ver­trag bei einem Un­ter­neh­men ab­schlie­ßen. Wir un­ter­stüt­zen dich gerne bei sol­chen Be­wer­bun­gen und in­for­mie­ren die Un­ter­neh­men über die Vor­tei­le einer Ko­ope­ra­ti­on.

Mög­li­che Ar­beit­ge­ber sind:

  • Agen­tu­ren (Wer­bung, PR, Ver­kaufs­för­de­rung, Event, Messe usw.)
  • Wer­be-, PR- oder Mes­se­ab­tei­lun­gen in mit­tel­stän­di­schen Fir­men
  • Ver­la­ge und Me­di­en­häu­ser
  • Pro­duk­ti­ons­fir­men (Druck, Foto, Film usw.)
  • Rund­funk- und TV-An­stal­ten
  • Ver­bän­de und Stif­tun­gen.
Weitere Informationen